Dieser Online-Klassenraum ist sozusagen ein digitales Regal, das mit Materialien gefüllt ist. Um dir das Lernen zu Hause einfacher zu gestalten, lege ich immer wieder neue Materialien, die zu unseren Themen passen, in dieses Regal.
So kannst du jederzeit darauf zugreifen und dich entscheiden, woran du arbeiten möchtest. Du findest hier Arbeitsblätter zum Herunterladen und Ausdrucken, aber auch Links zu Online-Programmen, Videos und vieles mehr.
Im linken Menü hast du sicherlich schon die „Regalfächer“ entdeckt: Mathe, Deutsch, Religion, Sachunterricht und Freiarbeit. (Hinweis für Tablets und Handys: links oben in der Ecke auf die drei Striche tippen, dann öffnet sich das Menü) Es sind noch nicht alle Fächer gefüllt, aber wenn du ein Fach anklickst, findet du eine Übersicht über aktuelle Materialien. Einige passen zum aktuellen Thema, andere sind zur Wiederholung gedacht. Such dir einfach etwas raus, woran du arbeiten möchtest.
Im rechten Menü (Handy/Tablet: auf das kleine Plus oben rechts klicken) gibt es noch eine Suchfunktion. Die wird vielleicht später erst wichtig, wenn das Regal so voll wird, dass es unübersichtlich wird. Darunter findest du drei Bilder von Antolin, der Anton App und fragfinn. Klicke darauf und du gelangst direkt zu der entsprechenden Seite.
Wenn du eine Frage hast, kannst du zu jeder Aufgabe unten auf der Seite einen Kommentar hinterlassen. Dazu brauchst du nur eine Nachricht in das Feld unten schreiben und deinen Namen angeben. Dann landet das sofort in meinem Postfach und ich kann den Kommentar freischalten und antworte dir so schnell wie möglich.
Wenn du nur mir persönlich etwas schreiben möchtest, klickst du im linken Menü auf „Nachricht schreiben“. Da musst du mir dann eine E-Mail-Adresse angeben, damit ich dir auch eine Antwort schicken kann.
Kleiner Tipp fürs Handy: Speicher dir den Klassenraum doch als „App“ auf deinem Startbildschirm. Das geht ganz einfach: Wenn du den Klassenraum betreten hast, siehst du ganz oben rechts das Browser-Menü (drei Punkte). Anklicken und den Punkt „Zum Startbildschirm hinzufügen“ wählen. Dann erscheint ein kleines Icon, dass du beliebig platzieren kannst. (So funktioniert es zumindest mit Android-Geräten, aber Apple müsste es aber ähnlich gehen.)